Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
ILE Sonnenwald
  • Startseite
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Strukturen
  • Qualität
  • Tourismus
 
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
  • Grußwort
  • Partnergemeinden
    •  
    • Gemeinde Auerbach
    • Gemeinde Außernzell
    • Gemeinde Grattersdorf
    • Markt Hengersberg
    • Gemeinde Hunding
    • Gemeinde Iggensbach
    • Gemeinde Lalling
    • Gemeinde Schaufling
    • Markt Schöllnach
    • Gemeinde Zenting
    •  
  • Regionalbudget
    •  
    • Formulare
    •  
  • Presse
    •  
    • Ile in den Medien
    •  
  • Handlungsfelder
    •  
    • Moderne Verwaltung
    • Wirtschaft
    • Innenentwicklung
    • Lebensqualität & Regionalbewusstsein
    • Tourismus
    •  
  • Ebb's neis
  • Heimatviertel
  • Veranstaltungen
  • ILE Intern
 
 
 
  1. Start
  2. Partnergemeinden
  3. Gemeinde Grattersdorf
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gemeinde Grattersdorf

Telefon (09904) 393

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.grattersdorf.de

Vorschaubild Gemeinde Grattersdorf

Höhe: 476 m.ü. NHN

Fläche: 25,98 qkm

Einwohner: 1261

 

Rathaus/Touristinfo:

Auguste-Winkler-Str. 1

94541 Grattersdorf

 

Sehenswert:

  • Aussichtspunkt am Hausberg Büchelstein
  • Aussichtsturm am Brotjacklriegel
  • Spätgotische Filialkirche Roggersing
  • Wallfahrtskapelle Rastbuche

 

Jahresfeste:

  • Kirchweihfest Büchelstein
  • Nordic Walking
  • Ägidiusfest mit Berggottesdienst

 

Bürgermeister:

Robert Schwankl

 

Lebens- und liebenswert ist die Gemeinde Grattersdorf, die eine rund 800-jährige Geschichte vorweisen kann – wobei der Gemeindeteil Winsing bereits im Jahre 905 urkundlich erwähnt wird. An ihrem höchsten Punkt, dem Büchelstein, kann man von 832 Metern Meereshöhe auf die Gemeinde herabblicken. Es ist ein historischer Ort, zumindest für alle, denen das leibliche Wohl besonders am Herzen liegt: Dort bekochte Auguste Winkler über Jahre die Gesellschaft des Landrichters Benno Storlein aus Grafenau –  Der Nordic-Walking Marathon in Grattersdorfund kredenzte im Jahre 1847 erstmals den heute weltberühmten Eintopf „Büchelsteiner“, auch „Pichelsteiner“ genannt. Was der Landrichter vor fast zwei Jahrhunderten schätzte, ist noch heute das große Gut der Gemeinde: Natur, Bergwelt, Wälder und die Ruhe einer außergewöhnlichen Region. Heute ist Grattersdorf eine Feriengemeinde mit hohem Erholungswert, in der Geselligkeit, Gastfreundschaft und der Sport einen hohen Stellenwert haben. Wer es spektakulär mag, dem ist erneut der Büchelstein Anlaufstelle Nummer 1. Von hier kann man mit dem Drachen in die Lüfte steigen – und die herrliche Landschaft genießen.

Vorschaubild Gemeinde Grattersdorf

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • contact_phone
    Telefon 09907-87 200 20
  • contact_mail
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung